Manzke: Katholische Kirche sollte Haltung zum Reformationstag ändern
Bückeburg (epd). Der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hofft, dass die katholische Kirche ihre bislang ablehnende Haltung zum Reformationstag als möglichem neuen Feiertag in ...
Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen wählt Vorsitz und Stellvertretung neu
Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat auf seiner Sitzung im Dezember Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, für drei ...
Thomas Adomeit übernimmt Vertretung für früheren Bischof Janssen
Oldenburg. Der Oldenburger Pastor Thomas Adomeit (47) übernimmt ab Februar 2018 die Vertretung im Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Auf Vorschlag des Oberkirchenrates ...
Wahrheit – Verantwortung – Gerechtigkeit
Ein Bericht vom Lehrkräfteforum der Konföderation evangelischer Kirchen und des Landes Niedersachsen am 5. Dezember 2017 in Hannover Was ist Wahrheit? Was bedeutet Verantwortung? Was ist gerecht? ...
Diakonie und Kirche fordern eine schnelle Lösung für Flüchtlingsbürgschaften
Die niedersächsischen Jobcenter fordern rund 4 Millionen Rückzahlungen von Bürgern und Kirchengemeinden, die Bürgschaften für Flüchtlinge übernommen haben, um in Niedersachsen lebenden syrischen ...
Diakonie begrüßt Urteil zur Übernahme von Kosten für Schulbücher
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen begrüßt ein Urteil des niedersächsischen Landessozialgerichtes in Celle zur Übernahme von Kosten für den Schulbedarf bei Kindern aus Hartz-IV-Familien. Das ...
Neue Tarifvereinbarung im kirchlichen Sozialdienst
Hannover. Zum 1. Januar 2019 wird der gesamte Sozial- und Erziehungsdienst in die wesentlichen Bestimmungen des TVöD-SuE übergeleitet werden. Die Regelungen des öffentlichen Dienstes zu den ...
Orgelbau und -musik sind Immaterielles Kulturerbe
Der Orgelbau und die Orgelmusik in Deutschland gehören zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dies hat die UN-Kulturorganisation bei ihrer Tagung auf der südkoreanischen Insel Jeju heute (7. ...
Der Nahe Osten und die Welt brauchen Frieden, nicht mehr Gewalt
GENF (LWI) – In einem offenen Brief an US-Präsidenten Donald J. Trump bringen der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Erzbischof Dr. Panti Filibus Musa, und der LWB-Generalsekretär ...
Verletzlich leben. Zeichen reformatorischer Bildung
Das Jahrbuch der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen hat ein neues „Kleid“. Das neue Logo und das veränderte Corporate Design zeigen sich auch in unserer jährlichen Veröffentlichung, ...
Lehrkräfteforum: Ich mach’ mir die Welt...
In diesem Jahr wird das Lehrkräfteforum am Dienstag, 5. Dezember 2017, erstmalig von der Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachen gemeinsam mit dem niedersächsischen ...
Herbstsynoden: Haushalt und Ehe für alle
Im November tagten die Herbstsynoden der evangelischen Kirchen in Niedersachsen. Neben der Finanzplanung auf den klassischen „Haushaltssynoden“ beschäftigte das Thema „Ehe für alle“ vier der fünf ...
Vom Bischof zum Pfarrer: Oldenburger Bischof Jan Janssen verzichtet auf sein Amt
Rastede/Kr. Ammerland (epd). Der Oldenburger Bischof Jan Janssen ist von seinem Amt zurückgetreten. Synodenpräsidentin Sabine Blütchen informierte am Donnerstag (23.11.2017) das in Rastede bei ...
Gratulation zur Wiederwahl als Ministerpräsident
Der Vorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister, gratuliert Stephan Weil zur Wiederwahl als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen: "Im ...
Es gibt einen Wandel: Rettungskräfte hören heute eher auf Seelsorger
Am morgigen Freitag (17.11.2017) vor zwei Jahren wurde in Hannover das Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden abgesagt. Fans, Politik und Polizei erlebten eine Nacht im ...
Über Chancen des Reformationstages als gesetzlichem Feiertag
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen begrüßen den Vorschlag von SPD und CDU, den Reformationstag am 31. Oktober dauerhaft zum gesetzlichen Feiertag in dem Bundesland zu erheben. Der epd ...
Elternbeitragsfreiheit ist gut – mehr Qualität in Kitas ist besser!
SPD und CDU haben sich in den Koalitionsgesprächen auf die Beitragsfreiheit auch für das erste und zweite Kindergartenjahr ab dem Kindergartenjahr 2018/2019 verständigt (HAZ-Bericht vom ...
Hans-Joachim Lenke wird neuer Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Aufsichtsrat der Diakonie in Niedersachsen haben den 59jährigen Hans-Joachim Lenke zum neuen Vorstandssprecher der ...
Diakonie-Chef Künkel in den Ruhestand verabschiedet
Hannover. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Oberlandeskirchenrat Dr. Christoph Künkel, ist am Freitag in Hannover in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 59-Jährige hatte aus ...
In aller Freiheit
Mit einem Festgottesdienst hat die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen am Dienstag in Hannover an den Beginn der weltweiten Reformation vor 500 Jahren erinnert. Dabei rief ...
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des neuen Plenarsaals im Landtag
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat in einem Gottesdienst zur Einweihung des neuen Plenarsaals im niedersächsischen Landtag das Parlament als den "wichtigsten Ort in der Topologie der ...
Von der Freiheit, selbst zu entscheiden
„Frauen in der Reformationszeit in Norddeutschland“ sind das Thema beim Jahresempfang des Landesfrauenrates Niedersachsen (LFRN) am 26. Oktober 2017 in Hannover. Festrednerin bei der Veranstaltung ...
ADK: Grundlage für künftige Zusammenarbeit
Hannover/Hildesheim. Erstmals trafen sich die Verhandlungspartner der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (ADK) zu einer gemeinsamen ...
Die demokratische Mitte stark gemacht
„Ich gratuliere Stephan Weil und der SPD herzlich zu ihrem klaren Ergebnis in der Landtagswahl. Besonders freue ich mich, dass die Niedersachsen bei dieser Wahl die demokratische Mitte stark ...
Tarifeinigung auch für Kirchen in Niedersachsen
Die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission (ADK) hat das Tarifergebnis des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) übernommen. Nach der Tarifeinigung im Februar diesen Jahres ...
Vielfalt verbindet
Die niedersächsische Eröffnung der Interkulturellen Woche findet in diesem Jahr in Celle statt. Martin Heimbucher, Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche (Leer), wird in dem ...
Seelsorger kritisiert mangelnde Wertschätzung für Polizei
Braunschweig (epd). Der Braunschweiger Polizeiseelsorger Maic Zielke hat eine mangelnde Anerkennung der polizeilichen Arbeit in der Gesellschaft und in den Medien kritisiert. "Wertschätzende ...
Populismus und antidemokratischem Denken deutliche Abfuhr erteilen
Mit einem Wahlaufruf will das Evangelische Zentrum Frauen und Männer Christ_innen dazu bewegen, am 24. September die Demokratie in Deutschland zu unterstützen und zu sichern. „Christ_innen sollten ...
Kirche mit mir
Am 11. März 2018 wählen ca. 2,9 Millionen Gemeindemitglieder in über 2.000 Kirchengemeinden Niedersachsens ihre Leitungsgremien neu. Die begleitende Kampagne soll unter dem Motto „Kirche mit mir“ ...
„Mehr Himmel auf Erden“
Wolfsburg. Die christlichen Kirchen präsentieren auf dem Tag der Niedersachsen (TdN) vom 1. bis 3. September eine gemeinsame Kirchenmeile – in ökumenischer Verbundenheit. Auch jüdische und ...
Allen Lehrkräften zum Schulanfang
Sehr geehrte Damen und Herren! „Darum… laßt euch das Werk anliegen, das Gott so hoch von euch fordert…, das der Jugend so not ist, und des weder Welt noch Geist entbehren kann. Wir sind leider ...
Kirchen begrüßen Pläne zum Verbot der Vollverschleierung
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen begrüßen die Pläne des Landes für ein Verbot der Vollverschleierung von Schülerinnen im Unterricht. Die geplante Ergänzung des Paragrafen ...
Tim Bendzko kommt zum „Tag der Niedersachsen“
Wolfsburg (epd). Der Sänger Tim Bendzko kommt zum "Tag der Niedersachsen" nach Wolfsburg. Bendzko wird am 2. September um 22 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz ein Gratiskonzert geben, wie der ...
Aktiv für Demokratie und Toleranz
Zum 17. Mal schreibt BfDT bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT), ein Bündnis, das die ...
Von Deutschland nach Ghana und zurück
Als Pendlerin zwischen zwei Welten. So beschreibt sich Millicent Botsio selbst. Zum 1. Juli hat die gebürtige Ghanaerin ihre Stelle als Referentin für "Brot für die Welt" angetreten. Zu ihren ...
Abiturpreis evangelische Religion
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat an 356 Abiturientinnen und Abiturienten in 115 Schulen Niedersachsens den „Abiturpreis Evangelische Religion“ vergeben. Die ...
Evangelische Kirche warnt vor Aushöhlung des Sonntagsschutzes
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen warnen vor einer Aushöhlung des Sonntagsschutzes. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verwischten sich schon jetzt mehr und mehr, ...
Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung
Zu der am Freitag im Deutschen Bundestag anstehenden Debatte zur „Ehe für alle“ nimmt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wie folgt Stellung: „Für die Evangelische Kirche in ...
Vorstandssprecher des Diakonischen Werkes in Niedersachsen geht in den vorzeitigen Ruhestand
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Aufsichtsrat des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. (DWiN) haben dem Antrag von Dr. ...
Niedersachsen will Welterbetitel für Schnitger-Orgeln
Hannover (epd). Die Instrumente des berühmten Barock-Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) sollten nach Auffassung aller Fraktionen im niedersächsischen Landtag in die Liste des Unesco-Welterbes ...
Weil: Kirche und Staat müssen gemeinsame Werte verteidigen
Ahlhorn/Kr. Oldenburg (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat an die Kirchen in Land appelliert, die gemeinsamen Werte zusammen mit dem Staat gegen Populisten zu ...
Reformationsjubiläum 2017: Besonnen, gerecht und fromm
Welche Impulse gehen 500 Jahre nach der Reformation von ihr für unser heutiges Leben aus? Was bedeutet es heute evangelisch zu sein? Und wie feiern wir dieses Jubiläum? Diese und andere Fragen zum ...
Ratsvorsitzender irritiert über Fußballlspiele an Karfreitag und Ostersonntag
Hannover. Der Ratsvorsitzende Landesbischof Ralf Meister hat die geplanten Fußballspiele der ersten und zweiten Bundesliga an den Ostertagen kritisiert. "Auch wenn das seit langem schon üblich ist ...
„Diakonie ist ein wichtiger Partner“
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat am Donnerstag auf der Mitgliederversammlung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen die Bedeutung der Freien ...
Landtagspräsident für Reformationstag als Feiertag
Hannover (epd). In der Diskussion um einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen hat sich Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) für den Reformationstag am 31. Oktober ausgesprochen. ...
Kirchen in Niedersachsen begrüßen neue Feiertagsdebatte
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen begrüßen die Debatte um einen zusätzlichen Feiertag in Norddeutschland. Damit zeigten die Verfechter des Vorschlags, dass ein Tag des ...
Healing of Memory: Ökumenische Gottesdienste in Osnabrück und Oldenburg
Osnabrück/Oldenburg (epd). Die evangelischen und katholischen Bischöfe in Niedersachsen haben in bewegenden Buß- und Versöhnungsgottesdiensten dazu aufgerufen, ihre Gemeinsamkeiten zu stärken. ...
Ein neues Gesicht in der Geschäftsstelle der Konföderation
Ina Vorwerk leitet seit dem 1. März die Verwaltung in der Geschäftsstelle der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Als Verwaltungswirtin tritt Ina Vorwerk die Nachfolge von Karl ...
Deutsche Schulakademie und Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa unterzeichnen Kooperationsvertrag
Gemeinsam mit dem Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa wird sich die Deutsche Schulakademie 2017 im Elbe-Weser-Raum engagieren. Die Kooperation startet mit der Pädagogischen Werkstatt „Lernen – ...
Land, Universitäten und Partner aus der Erwachsenenbildung unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung
Auch in Zukunft können sich niedersächsische Lehrkräfte in den zwölf regionalen Kompetenzzentren qualitativ hochwertig und regional gut erreichbar fortbilden. Die Grundlage hierfür bilden die ...
LWB Mitunterzeichner einer Erklärung zum Exekutivdekret des US-Präsidenten
GENF (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB), der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und das internationale kirchliche Netzwerk „Action by Churches Together“ (Kirchen helfen gemeinsam) (ACT) haben ...
Freistellung und Sonderurlaub für den Kirchentag 2017
Zwei Mitteilungen aus dem Kultusministerium für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Freistellung von Schülerinnen und Schülern vom Unterricht anlässlich der Teilnahme am Deutschen ...
Initiativen gegen Rechtsextremismus ausbauen
Hannover/Karlsruhe (epd). Nach dem Scheitern des NPD-Verbotsantrages vor dem Bundesverfassungsgericht hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zu weiterem Einsatz gegen rechtsextreme ...
Jens Lehmann zum neuen Vorstand der Diakonie in Niedersachsen gewählt
Der Aufsichtsrat des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat in seiner Sitzung am 12. Januar 2017 Herrn Dr. Jens Lehmann in den Vorstand gewählt. Der 45-jährige Jurist wird ...
Ministerpräsident und Kirchenleitende zum Jahreswechsel
Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat zum Beginn des neuen Jahres zu Selbstvertrauen und Zuversicht aufgerufen. "Unser Land ist wirtschaftlich stark", sagte er in ...
Sonntagsschutz bewahren
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen sind gegen eine weitere Lockerung des Sonntagsschutzes. Zwar begrüßten sie, dass die rot-grüne Landesregierung mit einem neuen ...