Unsere Gesellschaft ist in Bewegung. Die aktuelle Debatte um das Selbstverständnis Deutschlands in Europa und der Welt erfordern zeitgemäße Antworten auf die Frage nach Werten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Die Flüchtlings- und Europakrise, der Vertrauensverlust in etablierte Parteien, die schwierige Balance von innerer und sozialer Sicherheit, die rasant fortschreitende Digitalisierung oder der Klimawandel stellen Deutschland vor besondere Herausforderungen. Sie machen eine grundlegende Wertedebatte nötiger denn je.
Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert gemeinsam mit den Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Jahr 2018 erneut zwei Regionalkonferenzen zum Thema »Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?«, um eine breite Wertedebatte zu ermöglichen: In welchem Zustand befindet sich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Wertefundament? Welche Werte sind uns wichtig? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland und in Europa zu stärken?
Am 13. November 2018 setzen wir nach unserer Auftaktveranstaltung vom 29. Mai 2018 in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt nun in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule die Diskussion in Hannover über Stand, Herausforderungen und Perspektiven fort. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik, (Zivil-)Gesellschaft, Wissenschaft und Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Programm:
17.00 – 17.05 Uhr Begrüßung:
Stefan Schostok
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik und Geschichte der Deutschen Gesellschaft e. V.
17.05 – 17.30 Uhr Impulsreferat:
Prof. Dr. Margit Stein
Universität Vechta
17.30 – 18.30 Uhr Moderiertes Gespräch mit:
Dr. Necla Kelek
Soziologin, Frauenrechtlerin und Publizistin
Stefan Schostok
Prof. Dr. Margit Stein
Prof. Dr. Tilman Mayer
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft e. V., Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
18.30 – 19.00 Uhr Fragerunde mit dem Publikum
Moderation: Jutta Rinas
Redakteurin für Lokales der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
Ab 19.00 Uhr Empfang
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an.
Anmeldung und Informationen:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Dr. Heike Tuchscheerer | Leiterin der Abteilung Politik und Geschichte
Mosse Palais | Voßstraße 22 | 10117 Berlin
Tel.: +49(0)30 88 41 22 54 | Fax: +49(0)30 88 41 22 23
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de