Braunschweiger Jurist Vollbach wird Chefjurist der sächsischen Kirche
Dresden/Braunschweig (epd). Der Braunschweiger Oberlandeskirchenrat Hans-Peter Vollbach wird neuer Präsident des sächsischen Landeskirchenamtes in Dresden. Die Synode der Evangelisch-Lutherischen ...
Niedersächsische Kirchen befürworten Tempolimit auf Autobahnen
Hannover/Magdeburg (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen befürworten ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen. "Es ist notwendig, dass konkrete Schritte unternommen ...
Lutherneugier statt Lutherstolz
Seit Beginn dieser Woche (21.1.) präsentiert das Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) eine neue Kunstausstellung. Unter dem Titel „Onkel Martin – Luther und ich“ stellt die Hannoveraner ...
Oldenburger Bischof Thomas Adomeit offiziell in sein Amt eingeführt
Oldenburg. Mit einem feierlichen Gottesdienst ist der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit am Mittwochabend (23.1.) in sein neues Amt eingeführt worden. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche ...
Bündnis aus Politik und Gesellschaft startet Europa-Initiative
Hannover. Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Politik, Kirchen, Unternehmern und Gewerkschaften in Niedersachsen hat am Montag eine Initiative für ein geeintes Europa gestartet. "In einer ...
Neujahrsbotschaft des Lutherischen Weltbundes
Genf (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) ruft seine Mitgliedskirche dazu auf, sich im Jahr 2019 verstärkt für Frieden einzusetzen. „Wenn wir aus unserer Verwurzelung in Christus heraus ...
Neue Dozentinnen am Religionspädagogischen Institut Loccum eingeführt
Dr. Simone Liedtke und Dr. Michaela Veit-Engelmann sind in einem feierlichen Gottesdienst von Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track in ihr neues Amt eingeführt worden. Bereits seit ...
Orgelkultur im Arp-Schnitger-Jubiläumsjahr 2019
Zum 300. Todestag des weltberühmten Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) sind in seinem Heimatland Niedersachsen und seinem Wirkungs- und Sterbeort Hamburg zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen ...