Schüler*innen-Landeswettbewerb Evangelische Religion feiert Jubiläum
Im kommenden Schuljahr 2019/2020 schreibt die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zum zehnten Mal den „Landeswettbewerb Evangelische Religion“ aus. Die Schirmherrschaft übernimmt ...
„Die Politik ist in der Pflicht, die junge Generation einzubeziehen“
Kerstin Gäfgen-Track im Interview zu dem Youtuber Rezo Es komme doch entscheidend darauf an, "dass wir die jungen Menschen mit ihren Botschaften anhören, dass wir sie ernstnehmen und diese aktiv ...
Kultursensible Pflege: Abweisungen muss man aushalten können
„Ganz wichtig ist, dass eine muslimische Frau nur von einer Frau gewaschen wird, und ein muslimischer Mann nur von einem Mann“, so beschreibt es Senay Celebi, Referentin für islamische ...
Dein Glaube – deine Demokratie
„Dein Glaube – Deine Demokratie!“: Unter diesem Titel hat die Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend einen „Protestantischen Aufruf zur Stärkung der Demokratie“ verfasst. Er ...
Musiktheater zum Arp-Schnitger-Jubiläum
Mit einem Festakt in Weener feiern die evangelischen Kirchen das Arp-Schnitger-Jubiläumsjahr. Vor 300 Jahren starb der wohl wichtigste Orgelbaumeister der Region. Der Festakt steht ganz im Zeichen ...
Zusammenarbeit in Niedersachsen stärken
Braunschweig (epd). Die Synode der braunschweigischen Landeskirche will ihre Zusammenarbeit mit den anderen evangelischen Kirchenparlamenten in Niedersachsen ausweiten. "Es geht darum, dass wir ...
70 Jahre Grundgesetz – Recht schafft Raum zum guten Leben
Die Bevollmächtigten Kerstin Gäfgen-Track und Andrea Radtke schreiben zum Grundgesetz: Aus Anlass des 70. Geburtstages des Grundgesetzes wird wieder ins Bewusstsein gerückt, unter welch ...
Bischof Meister: Europa ist Garant für stabile Verhältnisse
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht in der Europäischen Union einen Garanten für stabile politische Verhältnisse. Wer sich eine Wertegemeinschaft wünsche, die für ...
Kirchen feiern Schnitger-Jubiläum in Weener
Moormerland/Kr. Leer. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen den barocken Orgelbaumeisters Arp Schnitger (1648-1719) in dessen 300. Todesjahr mit einem Festakt und einem musikalischen ...
Kirchen diskutieren in Braunschweig über Aufgaben in Niedersachsen
Braunschweig/Hannover. Zum ersten Mal haben die braunschweigische und hannoversche Landessynode gemeinsam getagt. Am Samstag, 18. Mai, diskutierten die Kirchenparlamente in der Brüdernkirche in ...
Zivile Konfliktbearbeitung als sicherheitspolitisches Instrument
Die Landeszentrale für politische Bildung und die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen haben gemeinsam im Mai eine Weiterbildung von Expert*innen ziviler Konfliktbearbeitung für einen ...
Landtag regelt verkaufsoffene Sonntage neu
Weil es wegen verkaufsoffener Sonntage zuletzt immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten gekommen war, hat der niedersächsische Landtag nun das Ladenöffnungsgesetz neu gefasst. Die Kirchen zeigen sich ...
Unsere gemeinsame Verantwortung in Europa
Die Leitenden Geistlichen der Landeskirchen, Kirchen und Bistümer in Niedersachsen und Bremen haben zur Europawahl einen gemeinsamen Brief an alle christlichen Gemeinden in Niedersachsen und ...
Um-Care zum Leben – ein Beitrag zum ethischen Diskurs über Nachhaltigkeit
Mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (Substainable Development Goals – SDGs) haben die Vereinten Nationen einen weltweiten Aktionsplan für einen umfassenden Wandel in den Bereichen Ökonomie, ...
Gemeinsame Synodentagung
Braunschweig/Hannover. Zum ersten Mal tagen die braunschweigische und hannoversche Landessynode gemeinsam. Am Samstag, 18. Mai, diskutieren die Kirchenparlamente in der Brüdernkirche in ...
Einladung zur U18-Europawahl
Am Freitag, 17. Mai – neun Tage vor der Europawahl – können bei der Jugendwahl U18 bundesweit alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wählen. Kinder und Jugendliche bilden sich politisch ...
Was uns Europa heute bedeutet
Kurz vor der Europawahl hat sich die Evangelisch-reformierte Kirche für die europäische Einheit in ihrer Vielfalt ausgesprochen. Das kirchenleitende Moderamen verabschiedete eine Erklärung, die ...
Kirchen auf dem Tag der Niedersachsen 2019 in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven. Mit einer Kunstinstallation wurde in Wilhelmshaven der Endspurt für die Vorbereitung der kirchlichen Aktionen beim Tag der Niedersachsen vom 14. bis 16. Juni in Wilhelmshaven ...
Mehr Himmel auf Erden - Kirchenmeile auf dem Tag der Niedersachsen 2019 in Wilhelmshaven
Der Tag der Niedersachsen findet vom 14. – 16. Juni 2019 in Wilhelmshaven statt. Die Kirchen in Niedersachsen stellen sich dort gemeinsam vor. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie auf ...
#FridaysForFuture – Unterstützung der Proteste von Schülerinnen und Schülern für den Klimaschutz
Schülerinnen und Schüler, die sich für den Klimaschutz engagieren, zu unterstützen, dazu sind Kirchengemeinden aufgefordert. Konkrete Vorschläge, was getan werden könnte, veröffentlicht der ...
Europa zur gemeinsamen Sache machen!
Gemeinsamer Wahlaufruf des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Wahl des Europäischen Parlaments 2019: Hannover. Bei ...