EKD: Nachhaltig durch das Kirchenjahr
Nachhaltig durch das Kirchenjahr: Zu diesem Thema sind 23 Gottesdienst- und Andachtsentwürfe verfügbar. Mit den Gottesdienstmaterialien sollen die Nachhaltigkeitsziele in den ...
Ansprechstelle für ehemalige Verschickungskinder bei der Diakonie
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen hat eine telefonische Ansprechstelle zur Aufarbeitung von Kinder-Verschickungen in Kinderkurheime in der Nachkriegszeit eingerichtet. "Die ...
Herbstsynode in Hannover: Berichte und Beschlüsse
Die 25. Landessynode hat in ihrer letzten Sitzung Rahmenbedingungen beschlossen, welche die Beteiligung von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen, Stellen und ...
Aktiv für Frieden
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben im Newsletter der Konföderation ev. Kirchen in Nds., November 2019: Mit dem Buß- und Bettag ist auch in diesem Jahr ...
Braunschweiger Landesbischof Meyns warnt vor völkischem Denken und Fremdenfeindlichkeit
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich aus Anlass des AfD-Bundesparteitages am 30. November und 1. Dezember in Braunschweig besorgt über die Entwicklung der Partei gezeigt. ...
Gefährdete Räume – Verdeckte Gewalt gegen Frauen
Veranstaltung der LAG Frauen- und Gleichstellungsarbeit der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen Zu Hause leben Frauen am gefährlichsten. Gerade im Intimen, eigentlich ...
Herbstsynoden: Berichte und Beschlüsse
Meldungen aus Oldenburg, Braunschwerig/Goslar, Bückeburg, Leer/Emden Herbsttagung der Synode der oldenburgischen Kirche Die 48. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat auf ihrer Tagung vom ...
Kultusminister: Schule kann nicht alle Probleme lösen
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) plädiert dafür, die "Spielregeln" zwischen Schule und Elternhaus neu zu definieren. Die Schule könne nicht alle ...
Bischof Thomas Adomeit: Religionsunterricht dient dem Leben
Oldenburg. Vor dem Gottesdienst zur Verleihung der Vokation versammelten sich die Religionslehrkräfte mit Bischof Thomas Adomeit (Mitte) und Pfarrerin Kerstin Hochartz (li.) in der Willehad-Kirche ...
EKD: Frieden braucht Klimagerechtigkeit
Dresden (epd). Klimaschutz ist nach Auffassung der evangelischen Kirche notwendig zur Friedenssicherung und Konfliktprävention. "Für Frieden in der Welt ist Klimagerechtigkeit eine unabdingbare ...
Herbstsynoden der evangelischen Kirchen in Niedersachsen
Hannover (epd). Die Synode der hannoverschen Landeskirche kommt vom 26. bis zum 29. November zur letzten Tagung ihrer sechsjährigen Legislaturperiode in Hannover zusammen. Landesbischof Ralf ...
Thümler zieht positive Bilanz zum Schnitger-Jahr
Hannover/Hamburg (epd). Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler (CDU) hat eine positive Bilanz des Jubiläumsjahres zu Ehren des Orgelbaumeisters Arp Schnitger (1648-1719) gezogen. Mit dem ...
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt feiern Mauerfall
Hannover/Magdeburg (epd). Mit einer gemeinsamen Festveranstaltung feiern die Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am Sonnabend (9.11.) in Marienborn bei Helmstedt den 30. Jahrestag von ...
Berufsschullehrkräfte beenden mehrjährige Weiterbildung in Religion
Wozu muss es in der Berufsschule Religionsunterricht geben? Diese Frage stellen nicht nur Schüler*innen, sondern auch manche Ausbildungsbetriebe und gelegentlich sogar die eigenen Kolleg*innen. ...
Telefonseelsorge jetzt auch für russischsprachige Menschen
Landesbeauftragte Westmann begrüßt das Projekt „Vertrauenstelefon" Am 1. November startet in Niedersachsen das Projekt „Vertrauenstelefon", das sich an russischsprachige Menschen richtet, die ...