Erwachsenenbildung in Niedersachsen besser fördern
Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) unterstützt die Kampagne: Erwachsenenbildung ist 1% wert Seit mehr als 20 Jahren stagniert die Förderung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen durch den ...
Erinnern am 27. Januar 2020 – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben zum 27. Januar 2020: Zwei Tonnen Frauenhaar gehören zu den Spuren, die im KZ Auschwitz-Birkenau an die Ermordeten ...
Friedensbildung in Niedersachsen
Expert*innen in ziviler Konfliktbearbeitung als Referent*innen für sicherheitspolitische Fragen im schulischen Unterricht - im Jahr 2020 ein kostenloses Angebot Die Sicherheitspolitik ist Thema ...
Integrationspreis 2020 ausgeschrieben: Integration durch Musik, Kunst und Kultur
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startet am Montag (6.1.2020) gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den ...
Neuer Institutsdirektor Georg Lämmlin ermutigt Kirche zu Experimenten
Hannover (epd). Der neue Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Georg Lämmlin, hat die Kirchen angesichts zurückgehender Mitgliederzahlen zu ...
Oldenburg: Sabine Blütchen als Synodenpräsidentin einstimmig wiedergewählt
Synodale wählen Mitglieder für Leitungsgremien und Ausschüsse Oldenburg. Die 49. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg hat auf ihrer konstituierenden Tagung am Samstag, 18. ...
Gebetswoche: Aufruf zu Gastfreundschaft gegenüber Fremden
Hannover/Frankfurt (epd). Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst in Hannover haben Christen unterschiedlicher Konfessionen am Sonntag die Gebetswoche für die Einheit der Christen eröffnet. ...
Bündnis Niedersachsen für Europa feiert erstes Jubiläum
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vor Abschottungstendenzen in Europa gewarnt und für den Zusammenhalt der Europäer plädiert. "Wir leben in bewegten Zeiten", sagte ...
Organspende: Kirchenleitende aus Niedersachsen begrüßen Entscheidung des Bundestages
Ev.-lutherische Landesbischöfe und der ev.-reformierte Kirchenpräsident begrüßen die Entscheidung des Bundestages zur Neuregelung der Organspende und sprachen die Hoffnung aus, dass mehr Menschen ...
Neuer Chefredakteur des epd Niedersachsen-Bremen
Hannover (epd). Daniel Behrendt wird am 1. April neuer Chefredakteur des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen des Evangelischen Pressedienstes (epd). Der 46-jährige Journalist wurde am Dienstag in ...
Begegnung zwischen der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, trafen sich Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit Vertreter*innen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Im ...
Zusammen gegen Antisemitismus
Die Vielfalt, die Tradition und der zukunftsweisende Charakter des christlichen-jüdischen Dialoges in Niedersachsen waren am Montag, 13. Januar, Thema in der Jüdischen Gemeinde Hannover an der ...
Termine 2020: Synoden der ev. Kirchen in Niedersachsen
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen planen für 2020 folgende Termine für ihre Synoden: Januar 2020 18.01. Oldenburg: Synode der Evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg ...
Wolfenbüttel: Dienstbeginn für Jan Lemke
Magdeburger Jurist leitet die Rechtsabteilung im Landeskirchenamt Wolfenbüttel Wolfenbüttel/Braunschweig. Dr. Jan Lemke (52) hat seinen Dienst als neuer Leiter der Rechtsabteilung im ...
Worte von Kirchenleitenden in den ersten Wochen des neuen Jahres
Braunschweig Bischofs Meyns: Greta Thunberg ist eine Art moderne Prophetin (epd-Gespräch: Gunnar Müller) Wolfenbüttel (epd/6.1.2020). Die Klimaaktivistin Greta Thunberg ist für den ...
Kunst aus Litfaßsäulen – Wolfgang Kowar zeigt Decollagen im RPI
Die Litfaßsäule fällt ins Auge, erregt Aufmerksamkeit. Wie soll es auch anders sein, dort an zentralem Punkt auf den Fluren des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI)? Sie muss umrundet ...