Religion unterrichten – eine anspruchsvolle Aufgabe
30 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen erhalten Vokationsurkunden 30 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben am Freitagvormittag, 28. Februar, in der Willehad-Kirche in Wahnbek ...
Bischöfe über das Urteil zum Urteil zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
Kirchenpräsident Heimbucher bedauert Urteil zur Sterbehilfe Leer (epd). Der Evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher bedauert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom ...
Bischof Kramer aus Mitteldeutschland: Entschieden für Demokratie und Menschenfreundlichkeit
Hannover/Magdeburg (epd). Der Magdeburger Bischof Friedrich Kramer hat zu einem tieferen Verständnis für die Situation in Ostdeutschland aufgerufen. "Ganz wichtig ist, dass wir gemeinsam als ...
Für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben nach dem rechtsextremistischen Anschlag in Hanau: Seit rund einem Jahr wird das Chormusical Martin Luther King im ...
Aktuelle Meldungen von der Synode in Hannover
Bischof Meister: "Feuer des Glaubens" neu entfachen Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Christen dazu ermutigt, das "Feuer der Begeisterung" für den christlichen ...
Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe konstituiert sich
Die 20. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe hat auf ihrer konstituierenden Tagung am Samstag, 22. Februar 2020 in Stadthagen die Synodale Daniela Röhler ...
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Bei der Loccumer Konferenz für Didaktische Leitungen an Oberschulen und Gesamtschulen standen Fragen rund um die Digitalisierung im Zentrum Die Oberschule in Gehrden hat vieles von dem ...
Noch kein gerechtes Bildungssystem in Deutschland
Hildesheim (epd). Der Weg zu einem gerechten Bildungssystem in Deutschland ist nach Ansicht der hannoverschen Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track noch weit. Es gebe erhebliche Defizite, ...
Fluchtursachen bekämpfen
Hermannsburg. "Das Ev.-luth. Missionswerk wäre sehr erfreut, wenn sich die niedersächsische Landesregierung dazu entschließen könnte, die 2015 vom Kabinett beschlossenen entwicklungspolitischen ...
Braunschweiger Landessynode schafft Strukturen für die inhaltliche Arbeit
Goslar. Dr. Peter Abramowski (57) aus Cremlingen (Propstei Königslutter) ist erneut zum Präsidenten der braunschweigischen Landessynode gewählt worden. 44 von 46 Mitglieder sprachen ihm am 7. ...
Friedensbildung an Schulen mit Experten der zivilen Konfliktbearbeitung
Experten in ziviler Konfliktbearbeitung stehen bereit, um an niedersächsischen Schulen über ihre Einsätze in Krisengebieten zu berichten, Grundsätze der zivilen Konfliktbearbeitung zu vermitteln ...