Landesbischof Meister verurteilt Morddrohungen gegen Wolfsburger Imam
Landesbischof Ralf Meister ist entsetzt und bestürzt angesichts der Morddrohungen, die Unbekannte gegen den Wolfsburger Imam Aissa Hajlaoui ausgesprochen haben. „Die Nachricht hat mich sehr ...
Brot statt Böller - Jetzt erst recht!
Zum Jahreswechsel ruft Brot für die Welt zu Spenden auf Berlin, 28. Dezember 2020. Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft Brot für die Welt traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf. Gerade ...
Diakonie in Niedersachsen: Bitte um Solidarität, Disziplin, Geduld
„Wir freuen uns, dass die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen jetzt begonnen haben,“ sagt Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen. „Gleichzeitig sehen wir, dass ...
Wie kann Weihnachten uns retten?
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben im Dezember-Newsletter: Sehr geehrte Damen und Herren, Ostern im Lockdown und jetzt auch noch Weihnachten. Gefühlt ...
Weihnachtsbotschaften 2020
Weihnachtsbotschaft 2020 von Bischof Thomas Adomeit Anders Weihnachten Weihnachten – das ist doch das Fest, wo alles seine feste Ordnung hat. Rituale und Bräuche, die es schon immer gab, prägen ...
Initiative niedersächsischer Ethikrat: Besuche im Krankenhaus müssen auch in Zeiten von Corona möglich sein
"Ein pauschales Besuchsverbot in Krankenhäusern darf es nicht geben", fordert die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) in ihrer aktuellen Stellungnahme. Mitarbeiterschutz, Angehörigenschutz ...
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover
Positiver Beschluss im Rat der Stadt Hannover am 17.12.2020 ebnet den Weg für den Kirchentag 2025 in Hannover. Die Evangelische Landeskirche Hannovers, das Land Niedersachsen und die Stadt ...
Kinder- und Jugendrechte in der Krise stärken
Zwischenruf des Bundesjugendkuratoriums In dieser Woche beginnt ein neuer Lockdown. Die Entscheidungen sind aus Sicht des Bundesjugendkuratoriums notwendig und auch für Kinder und Jugendlichen in ...
ADK beschließt Corona-Sonderzahlung und verlängert die Arbeitsrechtsregelung zur Kurzarbeit
Die Verhandlungspartner der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (ADK) haben auf ihrer Sitzung am 10. Dezember 2020 wie erwartet die ...
Seelsorge-Hotline in der Weihnachtszeit: 0800 - 111 2017
Die Seelsorge-Hotline der christlichen Kirchen in Niedersachsen ist ab dem dritten Advent am 13. Dezember 2020 erneut erreichbar. Die christlichen Kirchen in Niedersachsen bieten erneut ihre ...
Oldenburg: Oberkirchenrätin Dr. Susanne Teichmanis gibt Leitungsamt zum 1. April 2021 auf
Bischof Thoma Adomeit: Zusammenarbeit in der Verantwortung für unsere Kirche hat Freude gemacht Die juristische Oberkirchenrätin der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Dr. Susanne Teichmanis, hat ...
#beziehungsweise: jüdisch und christlich - näher als du denkst
Plakatkampagne zu Judentum und Christentum startet im Januar Die Plakatkampagne #beziehungsweise stellt die verwandtschaftlichen Beziehungen von Christentum und Judentum vor. Für jeden Monat des ...
RPI Loccum weitet Online-Service aus
eBooks, Podcasts und Online-Tagungen: Religionspädagogisches Institut Loccum ist in allen Bereichen digital vertreten Viermal im Jahr erscheint der „Loccumer Pelikan“, das Fachmagazin des ...
EKD: Religiöse Bildung bleibt unverzichtbar
EKD zum Religionsunterricht in der Corona-Krise Derzeit unternehmen die Schulen enorme Anstrengungen, einen angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Dabei stellen die ...
Pflege fair behandeln! Diakonie-Mitarbeitende in der Altenhilfe berichten über Pandemie-Erfahrungen
Der Personalmangel wird von den Pflegekräften der Diakonie als das größte Hindernis bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie empfunden. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer am Mittwoch ...