Weihnachtsgottesdienste: Kirchen beraten mit dem Land
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister ist zuversichtlich, dass viele Weihnachtsgottesdienste auch unter verschärften Corona-Schutzmaßnahmen gefeiert werden können: "Wir gehen ...
Religion und Glaube gehören mitten auf den Campus
Evangelischer Hochschulbeirat veröffentlicht Thesen aus evangelischer Sicht Zum Gespräch über Religion an den Hochschulen in Deutschland soll die neue Veröffentlichung des Evangelischen ...
Besinnung zum „Totensonntag“ – Ewigkeitssonntag
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben im November-Newsletter zum Totengedenken und zur Hoffnung "auf das, was da noch kommt". Sehr geehrte Damen und ...
Corona-Sonderzahlung auch für kirchlich Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Hannover. Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-vertreter*innen im Vorbereitungsausschuss der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (ADK) haben ...
Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie
Neuer EKD-Grundlagentext erschienen Die evangelische Sicht auf den Menschen als Sünder steht im Fokus des Grundlagentextes „Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie“, den ...
Niedersachsen hält zusammen – Niemand bleibt allein
Unter dem Dach des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ haben als Vertreter von evang. und kath. Kirche der Ratsvorsitzende Landesbischof Meister und Bischof Wilmer die Broschüre „Niemand ...
Neue Perspektiven für junge Menschen in der Corona-Krise
Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) fordert in einer neuen Stellungnahme vom 16. November 2020, die Perspektiven und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der ...
Die Schulen müssen offen bleiben
Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track stellen sich bei Loccumer Elternrätetagung den Fragen der Elternvertreter*innen Im großen Hörsaal herrscht ...
Mit klaren Worten antijüdische Ressentiments anprangern
Dr. Enste zum Jahrestag der Reichspogromnacht: „Nicht in den Modus geschäftsmäßiger Erinnerungskultur-Rituale verfallen, sondern Erkenntnisse ziehen!" In der Nacht vom 9. auf den 10. November ...
Bischof Meyns neuer Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist neuer Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Er übernimmt das Amt ...
Niedersachsen – sozial und gemeinsam
Stellungnahme der Diakonie in Niedersachsen „Soziale Unterschiede treten durch die Corona-Pandemie noch schärfer und deutlicher hervor. Die Gefahr ist groß, dass die Gesellschaft künftig stärker ...